Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten sind für uns bei solyvarionex von höchster Bedeutung. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich über die Verarbeitung Ihrer Daten.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die solyvarionex, ansässig in Dorf Alwine, 04924 Uebigau-Wahrenbrück, Deutschland. Sie erreichen uns unter der E-Mail-Adresse info@solyvarionex.sbs oder telefonisch unter +4945180703969.
Als Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir verpflichtet, Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu informieren und Ihnen Ihre Rechte aufzuzeigen.
2. Art der erhobenen Daten
Beim Besuch unserer Choreographie-Plattform und bei der Nutzung unserer Dienste erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten:
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die sich aus der Bereitstellung unserer Choreographie-Dienste ergeben:
Zur Durchführung von Lernprogrammen und Kursen nutzen wir Ihre Daten, um Ihnen personalisierten Unterricht zu ermöglichen und Ihren Lernfortschritt zu dokumentieren. Die Kommunikation mit unseren Teilnehmern erfolgt über die angegebenen Kontaktdaten, um wichtige Informationen zu Terminen und Änderungen zu übermitteln.
Für die Abwicklung von Zahlungen und die Rechnungsstellung ist die Verarbeitung entsprechender Daten erforderlich. Zusätzlich analysieren wir das Nutzungsverhalten auf unserer Website, um das Angebot kontinuierlich zu verbessern und technische Probleme zu beheben.
4. Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützt sich auf verschiedene Rechtsgrundlagen der DSGVO. Bei der Anmeldung zu Kursen und der Nutzung unserer Dienste erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO zur Erfüllung des Vertrags.
Für Marketingzwecke und die Zusendung von Informationen über neue Angebote verwenden wir Ihre Daten nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO. Die Verbesserung unserer Website und die Gewährleistung der IT-Sicherheit basieren auf unserem berechtigten Interesse nach Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO.
5. Ihre Datenschutzrechte
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich Kopien der Daten.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Widerspruchsrecht
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie der Verarbeitung widersprechen.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
SSL-Verschlüsselung
Alle Datenübertragungen sind durch moderne SSL-Verschlüsselung gesichert
Zugriffskontrolle
Strenge Zugangskontrollen schützen Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff
Regelmäßige Updates
Kontinuierliche Aktualisierung aller Sicherheitssysteme und Software
6. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Kontaktdaten von Kursteilnehmern werden für die Dauer der Teilnahme und weitere zwei Jahre für mögliche Nachfragen gespeichert.
Technische Logdaten werden in der Regel nach 90 Tagen automatisch gelöscht, es sei denn, sie werden für die Aufklärung von Sicherheitsvorfällen benötigt. Rechnungsrelevante Daten unterliegen den handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen von zehn Jahren ab Ende des Kalenderjahres der letzten Buchung.
7. Datenweitergabe und Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies für die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
Für technische Dienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet sind. Dazu gehören Hosting-Anbieter, E-Mail-Dienste und Zahlungsdienstleister, die alle den europäischen Datenschutzstandards entsprechen.
Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen oder vermieten Ihre Daten niemals an Dritte für Marketingzwecke. Jede Weitergabe erfolgt ausschließlich im Rahmen der beschriebenen Zwecke und unter Einhaltung der DSGVO.
8. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Technisch notwendige Cookies werden ohne Ihre Einwilligung gesetzt, da sie für den Betrieb der Website erforderlich sind.
Für Analysezwecke und zur Verbesserung unseres Angebots setzen wir zusätzliche Cookies nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung ein. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unsere Cookie-Einstellungen auf der Website ändern.
9. Internationale Datenübertragung
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur mit angemessenen Garantien zum Schutz Ihrer Daten, wie Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder Standardvertragsklauseln.
Über solche Übertragungen informieren wir Sie transparent und räumen Ihnen entsprechende Widerspruchsrechte ein. Die Sicherheit Ihrer Daten hat dabei stets höchste Priorität.
Kontakt für Datenschutzangelegenheiten
10. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland unseres Firmensitzes oder Ihres Aufenthaltsorts.
Wir ermutigen Sie jedoch, sich zunächst direkt an uns zu wenden, damit wir Ihre Anliegen schnell und unkompliziert klären können. Unser Team steht Ihnen für alle datenschutzrechtlichen Fragen zur Verfügung.
11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter rechtlicher Bestimmungen oder bei Änderungen unserer Dienste angepasst werden. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen über die bei uns hinterlegten Kontaktdaten mit.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieses Dokuments.